Digitaler Portier Indoor und Outdoor
Überblick
Die Gemeinde Zollikon, eingebettet in die malerische Landschaft am Zürichsee, versteht sich als eine moderne administrative Drehscheibe mit starkem Fokus auf Serviceorientierung. Mit ihrem siebenköpfigen Gemeinderat, der die politischen Entscheidungen leitet, und einer engagierten Verwaltung erfüllt Zollikon eine Vielzahl von Aufgaben, um das Leben ihrer Bürgerinnen und Bürger zu erleichtern. Die Nähe zur Bevölkerung ist ein zentrales Element ihrer Arbeit – stets mit der Bereitschaft, weiterzuhelfen und Anliegen zu unterstützen. Diese Philosophie spiegelte sich in ihrem Wunsch wider, die Bürgerinteraktion durch eine innovative Digital Signage Lösung zu verbessern.
Die Gemeinde Zollikon suchte nach einer Digital Signage Lösung zur Optimierung ihrer Bürgerdienste und einer besseren Orientierung innerhalb und ausserhalb ihres Verwaltungsgebäudes. Für das Gemeindehaus und die Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain, sollen Lösungen erarbeitet werden. Gemeinsam mit Suprag Solutions wurde ein massgeschneiderter digitaler Portier entwickelt, der modernste Technologie und intuitive Benutzerführung kombiniert.
Anforderungen und Herausforderungen
Einfache Verwaltung und Aktualisierung:
- Die Software soll so benutzerfreundlich sein, dass Mitarbeitende nach einer Schulung die Inhalte eigenständig aktualisieren und neue Elemente erstellen können.
- Eine einzelne Person soll sowohl Indoor- als auch Outdoor-Bildschirme eigenständig warten können.
Verbesserter Selfservice:
- Bürgerinnen und Bürger soll durch die Lösung Gemeindedienste, Schalter, Ansprechpartner und Räume eigenständig finden, ohne Fragen stellen zu müssen.
Benutzerfreundlichkeit, Interaktivität und Feedback:
- QR-Codes sollen es ermöglichen, Dokumente, Informationen, Lagepläne und Ansprechpartner, einfach auf mobile Geräte zu laden.
- Ein interner Lageplan für Wegfindung und Veranstaltungsorte wurde benötigt.
- Mit einem Wayfinding Modul sollen bemerkenswerte Orte (Points of Interest) innerhalb des Gemeindegebietes einfach gefunden und angesteuert werden. (Diese Funktion befindet sich noch in Entwicklung)
- Eine Auswertungsmöglichkeit der Nutzungsdauer und ein direktes Feedback-System wurden gewünscht.
- Abfahrtspläne der öffentlichen Verkehrsbetriebe sollen dargestellt werden.
- Outdoor-Bildschirme sollen, auf die Gemeinde zugeschnittene Inhalte auch ausserhalb von Gebäuden zeigen.
Unsere Lösung
Individuelles Design und Schulung:
- Suprag Solutions entwickelte ein benutzerfreundliches Layout, das gemeinsam mit der Gemeinde abgestimmt wurde.
- Anwenderschulungen befähigten das Personal, die Inhalte der Bildschirme eigenständig zu verwalten und aktualisieren.
Interaktive Features:
- Wegfindung und Lagepläne für Veranstaltungen wurden direkt auf den Bildschirmen integriert.
- Zugriff auf Partnerwebsites (z. B. Schulen, Seniorenheime) wurde ermöglicht.
- Automatische Rückkehr zur Startseite nach Inaktivität.
Standortgerechte Anpassungen:
- Outdoor-Bildschirme zeigten standortbezogene Inhalte, um Bürger gezielt zu informieren.
- Hauptbildschirm in der Verwaltung fokussierte auf die meistgenutzten Abteilungen, während ein „Weitere“-Bereich zusätzliche Informationen bereitstellte.
- Unterschiedliche Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsbetriebe je nach Standort
Technologische Integration:
- Einsatz von Sklera Digital Signage, eine moderne und benutzerfreundliche Cloud Plattform, welche eine zentrale Steuerung und einfache Aktualisierung ermöglicht.
- Echtzeitüberwachung und Fernwartung aller Anzeigegeräte inklusive den speziellen Outdoor-Lösungen
Hardware-Setup:
- Indoor: Professionelles 49″ Public Touch-Display von NEC (Kapazitiv, UHD, 24/7, 500cd). Freistehender Standfuss von Peerless-AV welcher speziell für die Unterstützung der neuesten Digital-Signage Displays entwickelt wurde. Installation und Wartung sind dank des einfachen Zugangs zu Kabeln und Elektrik völlig problemlos. Der Kiosk ist mit einem internen Fach für Media-Player und Kabel versehen, die den direkten Zugang zu wartungsrelevanten Bauteilen ermöglichen.
- Outdoor: FORIS Outdoor Kiosk (55″, High Brightness, IP65-Wetterschutz). Die hochwertige Outdoor-Touch-Lösung des Schweizer Herstellers Inputech wurde optimal für den Einsatz in öffentlich zugänglichen Bereichen entwickelt und verfügt nebst bruchsicherem Glas zum Schutz vor Vandalismus über ein integriertes Heiz- und Kühlsystem)
Fazit
Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Zollikon und Suprag Solutions hat gezeigt, wie eine durchdachte Digital Signage Lösung sowohl die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger als auch der Verwaltung erfüllt. Die digitale Rezeption hat nicht nur die Servicequalität verbessert, sondern auch die Effizienz gesteigert. Die Kombination aus moderner Technologie und intuitiver Benutzerführung macht Zollikon zu einem Vorreiter in der Digitalisierung kommunaler Dienste.
Schlussfolgerung
Das Projekt zeigt, wie wichtig ein verlässlicher Partner wie Suprag Solutions bei anspruchsvollen Installationen ist. Als erfahrene Experten mit über 35 Jahren Branchenerfahrung bietet Suprag Solutions massgeschneiderte Lösungen, die Technik, Design und Funktion perfekt miteinander verbinden. Durch die enge Zusammenarbeit von Kunde, Systemintegrator und den beteiligten Partnern wurde ein Ergebnis geschaffen, das nicht nur beeindruckt, sondern auch nachhaltig überzeugt.
Sie suchen einen Fachbetrieb, der Ihre Vision professionell umsetzt?
Mit Suprag Solutions haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Anforderungen versteht und innovative Lösungen liefert.
Möchten Sie auch ein einzigartiges visuelles Erlebnis für Ihre Räumlichkeiten schaffen?
Kontaktieren Sie Suprag Solutions und lassen Sie sich beraten!
Ergebnisse
Effizienzsteigerung:
- Bürger können sich selbstständig orientieren, was die Zahl der Anfragen am Schalter reduzierte.
- QR-Codes erleichterten den mobilen Zugriff auf Informationen, was positiv aufgenommen wurde.
Benutzerfreundlichkeit:
- Geschulte Mitarbeiter können Inhalte eigenständig pflegen und bei Bedarf anpassen.
- Die intuitive Bedienung der Touchscreens sorgte für eine hohe Akzeptanz bei den Bürgern.
Datenzentralisierung:
- Inhalte werden direkt von Feeds bezogen, wie Wetter und SBB Pläne, wodurch die Datenpflege effizienter und ressourcenschonender wurde.
Modernisierung der Bürgerdienste:
- Die Bildschirmlösung vermittelte ein modernes und serviceorientiertes Bild der Gemeinde.
Sie möchten mit uns über modernes Digital Signage sprechen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.